Unsere Hölzer aus Ahorn stammen zum einen aus Nordamerika (Hardmaple)und zum anderen aus Europa (softmaple). Die Farbe des Holzes ergibt sich durch verzögerte Kernholzbildung, gelblich weiß bis weiß. Im frisch gesch-nittenen Zustand mit einem leicht rötlichen Einschlag.
Die Oberfläche ist später nachdunkelnd und nachgilbend. Die Maserung der Holzstruktur ist sehr unterschiedlich. Sie kann schlicht, gefladert, gestreift, geriegelt, gewellt und gemasert sein sowie seidig glänzend.
Ahorn hat eine gute Druck- und Biegefestigkeit von 30…49…72N/mm2 bzw. 51…95…140N/mm2. Dennoch kann es gut mechanisch bearbeitet werden, gut zu nageln/schrauben. Die Oberfläche ist gut beiz- und lackierbar, auch einfärbbar.
Zur Verklebung gut geeignet.